Einer fremden Person die Betreuung der Kinder, Eltern, Haustiere oder des Haushalts anzuvertrauen, erfordert großes Vertrauen. Die richtige Wahl bringt Ruhe, Sicherheit und langfristige Zufriedenheit – die falsche Entscheidung dagegen unnötigen Stress.
Bei Fermeria wissen wir, wie wichtig es ist, sich bei der Auswahl sicher zu fühlen und überlegt zu entscheiden. Deshalb haben wir praktische Tipps vorbereitet, die Ihnen helfen, eine zuverlässige Person zu finden und gleichzeitig ein gutes Gefühl zu bewahren.
1. Profil und Erfahrung überprüfen
Sehen Sie sich an, welche Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber angibt.
Bevorzugen Sie Profile mit Foto, vollständigen Informationen und Referenzen anderer Familien.
Zögern Sie nicht, zusätzliche Informationen oder Nachweise zu verlangen (z. B. Erste-Hilfe-Kurs, Empfehlungen).
Erfahrungen auf dem Papier sind wichtig, aber ebenso entscheidend ist der persönliche Eindruck.
Prüfen Sie auch, ob die Erfahrungen aktuell sind – zum Beispiel, wann die Person zuletzt in einer ähnlichen Familie gearbeitet hat und mit welchen Gruppen sie praktische Erfahrung hat.
2. Das erste Treffen ist entscheidend
Vereinbaren Sie ein erstes Gespräch – am besten persönlich, gegebenenfalls per Videoanruf.
Wenn möglich, organisieren Sie das erste Treffen an einem öffentlichen Ort und laden Sie die Person erst danach zu sich nach Hause ein.
Achten Sie auf Pünktlichkeit, Kommunikationsstil und Verhalten – diese Details verraten oft mehr als ein Lebenslauf.
Bereiten Sie im Voraus einige Fragen vor – zum Beispiel, wie die Person in einer Notsituation reagieren würde, was sie als ihre Stärke sieht oder wie sie mit Stress umgeht. So erkennen Sie schnell, ob sie zu Ihrer Familie passt.
3. Einführung in den Haushalt und die zu Betreuenden
Lassen Sie Kinder, Senioren oder Haustiere bei den ersten Besuchen nicht allein mit der neuen Person, bis sich alle aneinander gewöhnt haben.
Zeigen Sie, wie Ihr Haushalt funktioniert – von den alltäglichen Geräten bis zu speziellen Hilfsmitteln oder Smart-Systemen.
Erklären Sie die Gewohnheiten, den Tagesablauf und die Lieblingsaktivitäten der Familienmitglieder oder Haustiere, damit sich alle schneller eingewöhnen und Stress reduziert wird.
Beobachten Sie, wie alle Familienmitglieder auf die neue Person reagieren – Harmonie von Anfang an ist ein gutes Zeichen.
Zeigen Sie auch, wo sich die Hausapotheke befindet und welche wichtigen Telefonnummern (Arzt, Notdienst) griffbereit sind. Diese Informationen können in einer Notsituation entscheidend sein.
Empfehlenswert ist auch ein kurzer „Hausrundgang“ – weisen Sie auf mögliche Gefahren hin (z. B. rutschige Teppiche, Steckdosen, schwere Geräte) und legen Sie klare Sicherheitsregeln fest.
4. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Es kommt vor, dass ein Bewerber eine Vereinbarung bestätigt, aber nicht erscheint und sich nicht meldet.
Wenn Ihnen das passiert, melden Sie das Profil über Fermeria. Wir prüfen die Situation und ergreifen Maßnahmen, um ähnliche Fälle zu vermeiden.
Pünktlichkeit und das Einhalten von Absprachen sind die Grundlage von Vertrauen – und dieses muss von Anfang an aufgebaut werden.
Achten Sie auch darauf, wie schnell und klar die Person auf Nachrichten oder Anrufe reagiert. Ernsthaftes Interesse zeigt sich auch in offener und ehrlicher Kommunikation.
5. Zahlungen und Vorschüsse mit Bedacht
Es kam vor, dass Familien eine Anzahlung geleistet haben, der Bewerber jedoch nicht begonnen hat und das Geld nicht zurückgab.
Um solche Situationen zu vermeiden:
-
Zahlen Sie keine hohen Beträge im Voraus, insbesondere zu Beginn der Zusammenarbeit.
-
Wenn eine Anzahlung notwendig ist, halten Sie sie im Vertrag fest – mit klaren Bedingungen und Rückzahlungsmodalitäten.
-
Bewahren Sie immer einen Zahlungsnachweis auf.
So schützen Sie nicht nur Ihr Geld, sondern auch Ihre Sicherheit.
Am sichersten ist eine Banküberweisung – sie ist transparent, und Sie haben immer einen Beleg.
6. Vereinbaren Sie klare Bedingungen
Legen Sie Aufgaben, Arbeitszeiten, Vergütung und Regeln fest.
Bestätigen Sie dies schriftlich – eine E-Mail oder ein einfacher Vertrag genügt.
Klare Vereinbarungen sind die Grundlage einer reibungslosen Zusammenarbeit.
Neben den Aufgaben sollten Sie auch die Kommunikationsweise festlegen – zum Beispiel kurze tägliche Nachrichten oder wöchentliche Zusammenfassungen. So vermeiden Sie Missverständnisse.
Besprechen Sie auch praktische Fragen – wie bei Krankheit, Vertretung oder Urlaubsplanung vorgegangen wird. Solche Absprachen ersparen beiden Seiten unnötigen Stress.
7. Probezeit
Beginnen Sie mit einer kurzen Probezeit, um zu sehen, ob Sie gut zusammenpassen.
In dieser Phase können Sie nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch die Einstellung und Kooperationsbereitschaft beurteilen.
Die Probezeit ist auch für die Betreuungsperson vorteilhaft – sie kann prüfen, ob ihr Ihr Haushalt und Ihre Erwartungen zusagen. Wenn beide Seiten zufrieden sind, kann die Zusammenarbeit verlängert werden.
Viele Familien nutzen auch einen „Schnuppertag“ – die neue Person begleitet die bisherige Betreuungskraft oder direkt die Familie, um den Alltag und die Gewohnheiten besser kennenzulernen.
8. Vertrauen Sie Ihrem Gefühl
Wenn Ihnen etwas nicht richtig erscheint, sprechen Sie es sofort an.
Wenn Sie Bereitschaft, Respekt und Verantwortungsbewusstsein sehen – ist das ein positives Signal.
Ihr Bauchgefühl ist oft der beste Ratgeber.
Gerade bei der Betreuung von Kindern oder Senioren ist das Gefühl manchmal wichtiger als die formale Erfahrung. Wenn Sie Zweifel haben, suchen Sie lieber weiter.
9. Sicherheit für beide Seiten
Schützen Sie die Privatsphäre Ihrer Familie und der Betreuungsperson – sensible Dokumente und Wertsachen sollten sicher aufbewahrt werden.
Halten Sie Vereinbarungen und Anweisungen schriftlich fest, um Missverständnisse zu vermeiden.
Falls ein Problem entsteht, lösen Sie es ruhig und bei Bedarf über Fermeria.
Denken Sie auch an die technische Sicherheit – zum Beispiel bei WLAN-Zugängen oder Alarmsystemen. Am besten erstellen Sie temporäre Zugänge, die Sie später problemlos ändern können.
Fazit
Die Wahl der richtigen Person für den Haushalt ist eine Investition in Ruhe und Sicherheit.
Fermeria ist ein Ort für direkte Verbindungen zwischen Menschen, keine Agentur – deshalb ist es wichtig, jeden Bewerber sorgfältig zu prüfen und die Zusammenarbeit so zu gestalten, dass sie Vertrauen und Komfort bringt.
Wenn Sie sich Zeit für Überprüfung, Einführung und Probezeit nehmen, schaffen Sie ein Umfeld, in dem sich Ihre Familie und die neue Hilfe wohlfühlen.
Wenn Sie von Anfang an klare Regeln, offene Kommunikation und gegenseitigen Respekt etablieren, gewinnen Sie nicht nur Unterstützung, sondern auch einen verlässlichen Partner für die Zukunft.